Seit dem 7.10.2023 haben die Huthi dutzende Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen und zum Teil versenkt. Die Angriffe gefährden nicht nur das Leben der Seeleute, sondern haben auch Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft, da eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt - der Suezkanal - nahezu unpassierbar geworden ist. Daher hat sich Marcel Thanscheidt intensiver in die Angriffe im Roten Meer eingearbeitet und diese in einem Vortrag dargestellt.
Dabei wurden die Angriffe zunächst in den Hintergrund des Jemenkonflikts eingeordnet. Anschließend wurden die Huthi und ihre Motivation für die Angriffe kurz dargestellt, bevor dann schwerpunktmäßig auf die Angriffe selbst eingegangen wurde. Hier wurde insbesondere auf Angriffstaktiken und -muster, auf die Effektivität der Angriffe und auf die Anpassungsfähigkeit der Huthi eingegangen. Daraufhin wurde noch kurz auf die weltwirtschaftlichen Folgen der Angriffe und auf internationale Reaktionen eingegangen. Der Vortrag endete mit einer kurzen Prognose über die Zukunft der Angriffe und des Jemenkonflikts.
Die Angriffe der Huthi haben den Jemenkonflikt erstmals ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gerückt. Gerade vor diesem Hintergrund fanden es viele Zuschauerrinnen und Zuschauer interessant mehr über die Angriffe und ihrem geopolitischen Hintergrund zu erfahren. So kam es, dass schon während des Vortrags viele Zwischenfragen gestellt wurden und im Anschluss an den Vortrag eine rege Diskussion entstand, in der von den Teilnehmern viele spannende Fragen gestellt und beantwortet werden konnten. Alles in allem konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen guten Überblick über die Angriffe und den Jemenkonflikt bekommen.