„Und wenn ja, von wem?“. Niemand meldet sich. Müssen die Staaten Europas dann überhaupt Sicherheitspolitik betreiben? Das Publikum bleibt Frau Dr.…

Mehr erfahren

Nach längerer Pause in den Semesterferien hielt der Arbeitskreis für Sicherheitspolitik vergangenen Montag im Bohème Boulette seinen ersten Stammtisch…

Mehr erfahren

Frachter "MS Glücksstadt" in der Elbe auf Grund gelaufen - fiktives, aber deshalb nicht weniger spannendes Szenario, dass es beim Workshop "Krisenstab…

Mehr erfahren

Nach 2012 haben wir es wieder geschafft! Am vergangenen Wochenende wurde unser Arbeitskreis bei der BSH-Bundesversammlung in Würzburg als…

Mehr erfahren

Angriff auf die Europawahlen! Schaffst du es unsere Demokratie zu retten?

Workshop mit Crisis Response Planspiel unter Anleitung von Julia Schütze…

Mehr erfahren

In der zweiten Veranstaltung unserer Vortragsreihe zu "Extremismus & Terrorismus" referierte Frau Dr. des. Franziska Schmidtke zum Thema "Aktuelle…

Mehr erfahren

Auftakt zu unserer Vortragsreihe „Extremismus & Terrorismus“: Am letzten Freitag referierte Prof. Eckhard Jesse zum Thema „Extremismusforschung - Was…

Mehr erfahren

Am 11.01.2018 trafen sich Mitglieder des Arbeitskreises Sicherheitspolitik Universität Münster mit dem Generalkonsul der Französischen Republik,…

Mehr erfahren

Am 18.12. besuchte uns der Honorarkonsul der Republik Bulgarien und MdL a.D. Werner Jostmeier in den Räumlichkeiten der KSHG Münster.

Mehr erfahren

Am 07.12.2017 lud der Arbeitskreis Sicherheitspolitik Universität Münster die Generalkonsulin der Republik Türkei, Frau Pınar Gülün Kayseri, in den…

Mehr erfahren