Wir über uns
Der „Arbeitskreis Sicherheitspolitik Universität Münster“ (ASIUM) hat sich zum Ziel gesetzt, ein Forum zum Austausch und zur Diskussion über außen- und sicherheitspolitische Themen zu bieten. Wir sind überparteilich und richten uns an Studierende aller Fachbereiche.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den erweiterten Sicherheitsbegriff in allen seinen Ausprägungen zu beleuchten und zu diskutieren. Auch Themen wie die Folgen des Klimawandels, der feministischen Außen- und Sicherheitspolitik und wirtschaftliche Fragestellungen sind entscheidend für die sicherheitspolitische Disskusion.
Dies wollen wir entsprechend auch genauso beleuchten.
Unsere Stammtische finden in der Regeln einmal zu Beginn des Monats statt. Die Details zum nächsten Treffen finden sich immer in der Seitenleiste oder auf Instagram. Darüber hinaus veranstalten wir jedes Semester Exkursionen z.B. zu Ministerien oder Konsulaten, halten selber Impulsvorträge und laden
Experten aus Wissenschaft und Politik zu uns an die Universität ein.
Der erweiterte Vorstand besteht aus Finn Grote (Vorsitzender), Geeske Buß (Stellvertretende Vorsitzende) und Moritz Vente (Stellvertretender Vorsitzender). Sebastian Weyer und Lennart Schrand unterstützen den Vorstand als Beisitzer.
ASIUM ist Mitglied des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH), dem größten sicherheitspolitischen Nachwuchsnetzwerk in Deutschland und Dachverband von über 25 Hochschulgruppen. Der BSH bietet selbst einige hochkarätige Veranstaltungen und Seminare auf Bundesebene an, um interessierten Studierenden Einblicke in die Welt der Sicherheitspolitik zu bieten.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben oder Ihr euch über unsere Aktivitäten informieren wollt, schreibt uns gerne an oder schaut gerne bei unserer nächsten Veranstaltung vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand